Unsere Pflanze des Monats Juni: Magical Hortensien

Magical Hortensien, Farbzauber im Garten

Hortensien gehören zu den beliebtesten Blütensträuchern und die Magical Hortensien bringt dabei ein echtes Spektakel in den Garten. Was im Frühling mit zarten Rosa-, Rot- oder Blautönen beginnt, verwandelt sich im Laufe des Sommers nach und nach in tiefes Bordeaux oder sattes Violett, je nach Sorte. Damit die Farbverwandlung so richtig zur Geltung kommt, braucht es den passenden Platz und ein wenig Pflege. Wie das gelingt, zeigen wir in diesem Beitrag.

Warum sollte man sich für eine Magical Hortensie entscheiden?

Magical Hortensien sind echte Verwandlungskünstler. Die Farbe ihrer Blüten verändert sich während der Blütezeit auf ganz natürliche Weise. Ein Effekt, der nicht durch pH-Wert-Anpassung, sondern durch sortenspezifische Züchtung entsteht. Dadurch ist der Farbwechsel besonders intensiv und gleichmässig. Ein weiterer Pluspunkt: Die Blüten halten besonders lange, teilweise bis in den Spätherbst hinein, und sehen selbst beim Verblühen noch attraktiv aus. Ihre stabilen Blütenbälle bleiben formschön und fallen kaum auseinander. Das macht sie nicht nur im Garten, sondern auch in Vasen oder Trockensträussen zu echten Hinguckern.

Ausserdem sind Magical Hortensien robust, kompakt wachsend und gut für Töpfe geeignet, also auch ideal für Terrasse, Balkon oder Hauseingang.


Wo gedeihen Magical Hortensien am besten?

Magical Hortensien lieben einen hellen Standort mit Morgen- oder Abendsonne. Zu viel pralle Mittagssonne kann die Blüten leicht ausbleichen. Halbschattige Plätze mit etwas Schutz vor Wind und Hitze sind daher ideal. Der Boden sollte gleichmässig feucht, locker und humusreich sein, am besten mit leicht saurem pH-Wert. Für Kübelpflanzen empfiehlt sich eine hochwertige Hortensien- oder Rhododendronerde, die den Bedürfnissen der Pflanzen gerecht wird.


Wie pflegt man die Magical Hortensie?

  • Wässern: Hortensien haben einen hohen Wasserbedarf. Besonders an heissen Tagen sollten sie täglich gegossen werden, am besten morgens oder abends und möglichst direkt an die Wurzel.
  • Düngen: Von April bis Juli einmal monatlich mit einem speziellen Hortensiendünger versorgen. Das fördert nicht nur Wachstum und Blütenbildung, sondern auch die Farbintensität.
  • Schnitt: Magical Hortensien gehören zu den sogenannten blühfreudigen Bauernhortensien. Sie bilden ihre Blüten am alten Holz, daher bitte nicht im Frühjahr radikal zurückschneiden! Entfernt werden nur verblühte Blütenbälle und abgestorbene Triebe.
  • Überwintern: Die meisten Magical-Sorten sind winterhart bis etwa –15 °C. Bei ausgepflanzten Exemplaren empfiehlt sich dennoch ein leichter Winterschutz. Kübelpflanzen sollten an geschützter Stelle überwintern, mit Vlies um Topf und Wurzelballen.


Ein spannender Fakt über die Magical Hortensien

Magical Hortensien überzeugen nicht nur durch ihren Farbwechsel, sondern auch durch ihre aussergewöhnliche Ausdauer: Bis zu 150 Tage Blütenzeit und das ohne an Ausdruck oder Frische zu verlieren. Gleichzeitig sind sie extrem farbstabil, robust und wetterfest. Selbst bei intensiver Sonneneinstrahlung oder starken Regenfällen behalten die Blüten ihre Form und verfärben sich nicht fleckig, ein klarer Vorteil gegenüber vielen klassischen Sorten.

Wir helfen gerne weiter

Haben Sie noch eine Frage?