Wir sind die Blumenfamilie: Mit Beat Niedermann

Mitarbeiterinterview mit Beat Niedermann

Leiter Gartencenter Fällanden

Vier Generationen der Gründerfamilie und über 150 Mitarbeitende bilden gemeinsam die Blumenfamilie Rutishauser. In unserer Serie «Wir sind die Blumenfamilie» stellt sich monatlich ein Familienmitglied aus einem der vier zur Rutishauser Gruppe zählenden Unternehmen näher vor.
Diesen Monat sprechen wir mit Beat Niedermann, der seit 25 Jahren die Leitung des Gartencenters in Fällanden übernommen hat. Im Interview erzählt er, was ihm an seiner Arbeit im Gartencenter gefällt, worauf er besonders stolz ist und was für ihn Lebensfreude bedeutet.

Beat, warum bist du Gärtner geworden?

Beat Niedermann

In einem Gartencenter zu arbeiten, war eigentlich schon immer mein Traum. Die Arbeit mit Pflanzen, die Vielseitigkeit, der Kontakt mit den Kunden, die Jahreszeiten im Gartencenter und die Kreativität, die damit verbunden ist, haben mich schon immer fasziniert. Das Sortiment wechselt fast wöchentlich und wir kommen jetzt in die schönste Jahreszeit, das ist der Frühling. Die leuchtenden Farben von den Primeli, von den Krokus, von den Tulpen. Es ist jedes Jahr wie ein Wunder, wenn die Natur wieder aus dem Winter erwacht.
In den letzten 25 Jahren hat sich natürlich auch einiges verändert im Gartencenter. Wir sind damals mit einem Team von vier Personen gestartet. Jetzt sind wir acht und haben über den Frühling noch zusätzliche Aushilfen. Alle acht sind ausgebildete Gärtner oder Floristinnen.

Auf was bist du besonders stolz?

Beat Niedermann

Besonders stolz bin ich auf unsere Glasgärten, die Tiny Gardens. Wir haben kleine Ökosysteme in Gläsern kreiert, inspiriert von verschiedenen Nationalparks der Welt. Ich durfte schon viele Reisen machen, die mich inspiriert haben. In Borneo, in den USA, in Mexiko oder in Südafrika. Wir haben mit den Pflanzen dieser Regionen kleine Tiny Gardens geschaffen, die wirklich etwas ganz Spezielles sind.

Was war dein letztes Highlight bei der Arbeit?

Beat Niedermann

Ein Highlight in den letzten vier Wochen war das Einräumen des Gartencenters. Über den Winter haben wir eine eher ruhige Phase. Jetzt im Februar nutzen wir die Zeit, um die neuen Kollektionen der Töpfe einzuräumen. Wir haben viele neue Pflanzen für den Garten bekommen, Kräuter sind gekommen sowie Obst- und Beerenpflanzen.
Wir richten das ganze Gartencenter wieder komplett neu ein, sodass es für die Kunden jedes Mal ein neues Erlebnis ist. Es lohnt sich also wirklich, mal wieder das Gartencenter zu besuchen.

Was bedeutet für dich persönlich Lebensfreude?

Beat Niedermann

Lebensfreude empfinde ich beim Kontakt mit Menschen und in der Natur. Der Austausch mit verschiedenen Menschen im Laden, aber auch privat in der Familie, bringt mir sehr viel Freude. Es entstehen sehr spannende Gespräche und schöne Kontakte.
In der Natur sind es vor allem die Pflanzen, die Wälder, die Vögel und auch das Wasser. Es zieht mich immer wieder ans Wasser, und deshalb buchen wir auch immer wieder Urlaub am Meer. Im Wasser zu sein, wo man das Unterwasserleben mit den Fischen und Korallen erleben kann, das ist schon etwas Einmaliges. Da kann ich wirklich tiefe Lebensfreude schöpfen und meine Batterien wieder füllen.

Vielen Dank, Beat, für deine Zeit!

Wir helfen gerne weiter

Haben Sie noch eine Frage zu dem Video?