Kaum eine Pflanze bringt so zuverlässig Farbe und Fülle in den Garten wie die Rispenhortensie. Sie ist ein echter Klassiker, der sich in den letzten Jahren immer grösserer Beliebtheit erfreut. Und das völlig zu Recht. Rispenhortensien sehen nicht nur toll aus, sie sind auch robust und ziemlich pflegeleicht.
Ob im Beet oder im Topf auf der Terrasse, die auffälligen Blütenstände sorgen von Sommer bis Herbst für Freude. Besonders schön ist es, wenn sich die Blüten im Lauf der Wochen verfärben. Erst strahlen sie in frischem Weiss. Später zeigen sie oft sanfte Rosa- oder Rottöne und geben dem Garten noch einmal eine ganz andere Stimmung.
Besonders praktisch Rispenhortensien: Sie verzeihen einem so einiges. Sie kommen gut mit Sonne klar, machen sich aber auch im Halbschatten prima. Ausserdem müssen Sie sich keine grossen Gedanken um Krankheiten oder Schädlinge machen. Der Rückschnitt ist ebenfalls unkompliziert. Im Frühjahr einfach beherzt zur Schere greifen. Das regt die Pflanze an und sorgt für viele kräftige neue Triebe und grosse Blüten.
Neu im Sortiment und ein echter Hingucker ist jetzt die Bloomulus. Diese kompakte Rispenhortensie wurde extra so gezüchtet, dass sie auch in kleinere Töpfe passt. Perfekt also für Balkone, Terrassen oder kleine Gärten. Trotz ihrer handlichen Grösse bildet sie mehrere grosse, stabile Blüten, die ganz ohne Stütze auskommen. Die ersten Blüten zeigen sich schon ab Mai, was den Start in die Gartensaison gleich noch schöner macht.
Die verschiedenen Sorten wie Cirrus, Cumulus oder Nimbus bieten für jeden Geschmack etwas. Die einen wachsen eher kugelig, die anderen etwas lockerer. Bei allen können Sie sich auf stabile Stiele und beeindruckende Blütenbälle freuen.
Rispenhortensien lassen sich wunderbar kombinieren. Ob mit Gräsern, Stauden oder anderen Sommerblühern: Sie fügen sich überall gut ein und machen auch alleine eine tolle Figur.