Calluna – die Königin des Herbstflors

Wenn sich die Natur langsam in ihr buntes Herbstkleid hüllt, zeigt die Calluna, auch Besenheide genannt, ihre ganze Stärke. Während viele Sommerblumen verblühen, sorgt sie mit leuchtenden Farbtönen von Weiss über Rosa bis hin zu kräftigem Purpur dafür, dass Balkon, Terrasse und Garten noch einmal in voller Farbenpracht erstrahlen.

Calluna gehört zur Familie der Heidekrautgewächse und ist besonders robust. Sie liebt sonnige bis halbschattige Standorte und bevorzugt saure, lockere Böden. Ein grosser Vorteil: Die Pflanze ist winterhart und bleibt auch in den kälteren Monaten lange attraktiv. Ihre feinen Blüten halten bis weit in den Winter hinein und bringen Farbe und Lebendigkeit in Pflanzungen, wo sonst nur noch wenig blüht.

Besonders gut kommt die Calluna zur Geltung, wenn sie in grösseren Gruppen gepflanzt wird. So entstehen bunte Teppiche, die je nach Sortenwahl ein harmonisches oder kontrastreiches Bild ergeben. Auch in Kombination mit Gräsern, Astern oder Silberblatt entfaltet die Besenheide ihre volle Wirkung.

Neben der klassischen Gartenverwendung eignet sich Calluna auch sehr gut für dekorative Pflanzschalen. Dort kann sie mit anderen herbstlichen Begleitern wie Zierkohl, Erika oder kleinen Gräsern kombiniert werden und sorgt so für stimmungsvolle Akzente im Aussenbereich.

Wer lange Freude an der Pflanze haben möchte, sollte auf gleichmässige Feuchtigkeit achten. Staunässe verträgt Calluna nicht, kurze Trockenphasen übersteht sie dagegen recht gut. Ein leichter Rückschnitt im Frühjahr fördert ein buschiges Wachstum und sorgt dafür, dass die Pflanze viele Jahre schön bleibt.

Die Calluna ist ein echtes Multitalent für die Herbst- und Wintermonate. Mit wenig Pflegeaufwand schenkt sie eine grosse Fülle an Farbe und Struktur, genau dann, wenn der Garten eigentlich schon in die Ruhephase übergeht.

Wir helfen gerne weiter

Haben Sie noch eine Frage?