Erdbeeren jetzt pflanzen: Mitte Juli bis Ende August

Wenn Sie schon immer von saftigen, süssen Erdbeeren aus Ihrem eigenen Garten geträumt haben, dann ist jetzt die Zeit gekommen, diesen Traum wahr werden zu lassen! Mitte Juli bis Ende August ist der ideale Zeitraum für die Pflanzung Ihrer Erdbeeren.

Im Sternzeichen des Löwen (22. Juli – 23. August) gepflanzte Erdbeeren bringen schon im nächsten Frühsommer einen vollen, ja sogar den besten Ertrag und die höchste Qualität. Warum ist das so?

Das ideale Klima
Die langen Tage, warmen Temperaturen und milden Nächte schaffen ideale Bedingungen für das Wachstum der jungen Erdbeerpflanzen. So bleibt ihnen genügend Zeit, um kräftige Wurzeln zu bilden und sich auf den kommenden Winter vorzubereiten. Erdbeerstöcke bilden ihre Blütenanlagen ab Mitte August bis etwa Mitte Oktober. Je kräftiger die Pflanzen und je günstiger die Wachstumsbedingungen in dieser Zeit sind, umso besser ist der Blütenansatz im folgenden Jahr. Mit jeder Woche, die nach Anfang September gepflanzt wird, nimmt die Ertragserwartung für das folgende Jahr rapide ab. Gut eingewurzelte Pflanzen sind im Frühjahr auch besser gegen kältere Temperaturen und Wetterextreme gewappnet. Natürlich können Erdbeeren auch erst im Frühling gepflanzt werden, dann allerdings ist im ersten Jahr nur mit einer geringen Ernte zu rechnen.

Eine Ausnahme bezüglich dieses Pflanztermins bildet die Gruppe der remontierenden Sorten. Diese immertragenden Sorten werden am besten im September oder im Frühling gepflanzt. Sie blühen und fruchten von Mai bis Oktober und tragen auch an den Ausläufern.

Die richtige Pflanzenauswahl
Um eine reiche Erdbeerernte zu erzielen, ist die Wahl des richtigen Pflanzmaterials entscheidend. Vorgezogene Topfgrünpflanzen eignen sich besonders gut, da sie schnell wachsen und bereits im darauffolgenden Jahr eine gute Ernte ermöglichen. Beachten Sie jedoch, dass Erdbeerpflanzen mit der Zeit abbauen können, daher ist es ratsam, regelmässig neue Pflanzen zu besorgen, um dauerhaft hohe Erträge zu gewährleisten. Zudem bieten neue Sorten oft bessere Ergebnisse in Bezug auf Ertrag und Qualität.

Genügend grosse Pflanzabstände
Grosszügige Pflanzabstände sind wichtig, um ausreichend Licht und Luft an die Pflanzen zu lassen, sie gesund und kräftig zu halten und Krankheiten vorzubeugen. Idealerweise sollten Sie nicht mehr als 4 bis maximal 6 Pflanzen pro Quadratmeter setzen. Falls Ausläufer in die Zwischenräume wachsen, müssen diese unbedingt entfernt werden, um die Erdbeeren nicht zu überwuchern. Die anfänglich grossen Zwischenräume können sinnvoll genutzt werden, indem Sie Gemüse darin pflanzen, das spätestens im April des nächsten Jahres geerntet werden kann. Ab Mitte April beanspruchen die Erdbeeren dann den gesamten Platz für sich.

Bodenbeschaffenheit
Erdbeeren fühlen sich besonders wohl in einem humosen und tiefgründigen Boden. Durch regelmässiges Mulchen mit kompostiertem Material können Sie die Bodenstruktur verbessern und die Feuchtigkeit bewahren.

Wir helfen gerne weiter

Haben Sie noch eine Frage?