Frische Vielfalt für die Küche
Ob zarte Basilikumblätter auf einer dampfenden Pizza, frische Minze im Sommergetränk oder der aromatische Duft von Rosmarin beim Sonntagsbraten – Kräuter sind wahre Alleskönner! Und deshalb sind sie auch unsere Pflanzen des Monats März. In unserem Blogbeitrag Kräuter für jede Umgebung erfahren Sie, welche Kräuter sich für Fensterbank, Balkon oder Garten eignen und wie sie sich rundum wohlfühlen.
Ein Kraut, das wir in unserer eigenen Gärtnerei in Züberwangen kultivieren und das aus keiner Küche wegzudenken ist, ist Basilikum. Mit seinen leuchtend grünen Blättern und dem unverwechselbaren Aroma bringt es nicht nur mediterranes Flair auf den Teller, sondern auch Frische auf die Fensterbank oder den Balkon.
Sonnig, warm und geschützt. Am besten auf der Fensterbank oder dem Balkon.
Giessen:
Regemässig, aber vorsichtig. Die Erde sollte feucht, aber nicht nass sein.
Ernten:
Immer ganze Triebspitzen abschneiden, nicht einzelne Blätter. So wächst es buschig nach.
Düngen:
Nur sparsam mit organischem Dünger, damit das feine Aroma erhalten bleibt.
Selbstgemachtes Basilikum-Pesto ist nicht nur unglaublich aromatisch, sondern auch vielseitig verwendbar. Es passt als Sauce zu Pasta, als Brotaufstrich oder als Würze für Salat und verleiht jedem Gericht eine frische Note.
Zutaten für ein Glas Pesto:
- 50 g frische Basilikumblätter
- 50 g geriebener Parmesan
- 30 g Pinienkerne (alternativ Walnüsse oder Mandeln)
- 1 Knoblauchzehe
- 100 ml Olivenöl
- Salz & Pfeffer nach Geschmack
So geht’s:
- Die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Öl leicht anrösten, bis sie duften.
- Basilikumblätter, Parmesan, geröstete Pinienkerne und Knoblauch in einen Mixer geben.
- Das Olivenöl langsam dazugiessen und alles zu einer cremigen Masse pürieren.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- In ein sauberes Glas füllen und mit einer dünnen Schicht Olivenöl bedecken, so bleibt das Pesto länger frisch!
Tipp: Wer es noch frischer mag, kann etwas Zitronensaft hinzufügen. Und falls kein Mixer zur Hand ist, lässt sich das Pesto auch mit einem Mörser zubereiten.