Dianthus – Die duftende Schönheit
Die Nelke, botanisch bekannt als Dianthus, verzaubert mit ihren filigranen Blüten, ihrem feinen Duft und ihrem nostalgischen Charme. Ein echter Geheimtipp für Balkon, Terrasse und Fensterbank. Was die Nelke so besonders macht und wie man sie richtig pflegt, verraten wir in folgendem Beitrag.
Warum sollte man sich für eine Nelke entscheiden?
Nelken sind echte Allrounder. Sie blühen über Wochen hinweg, verströmen einen angenehmen Duft und sind in vielen Farben erhältlich: Von zartem Rosa über kräftiges Violett bis hin zu reinem Weiss oder leuchtendem Rot. Viele Sorten zeigen zweifarbige Blüten oder haben fein gezackte Ränder, was ihnen einen besonders verspielten Look verleiht. Dank ihrer kompakten Wuchsform eignen sie sich hervorragend für Töpfe, Schalen und Balkonkästen.
Wann und wo steht die Nelke am besten?
Nelken lieben die Sonne. Ein vollsonniger bis halbschattiger Standort auf dem Balkon oder der Terrasse ist ideal. Auch auf einem hellen Fensterbrett fühlt sich die Nelke wohl. Wichtig ist ein gut durchlässiges Substrat, damit keine Staunässe entsteht. Stehendes Wasser verträgt sie schlecht. Bei guter Pflege und einem geschützten Platz kann sie sogar bis in den Herbst hinein blühen.
Wie pflegt man die Nelke?
- Wässern: Halten Sie die Erde leicht feucht, aber vermeiden Sie nasse Füsse. Giessen Sie regelmässig, besonders an heissen Tagen, lassen Sie die Erde zwischendurch aber leicht antrocknen.
- Düngen: Während der Blütezeit freut sich die Nelke über einen zweiwöchentlichen Blühpflanzendünger. Das stärkt die Pflanze und fördert eine reiche Blütenbildung.
- Schnitt: Entfernen Sie Verblühtes regelmässig. Das regt die Pflanze an, neue Knospen zu bilden. Ein leichter Rückschnitt nach der ersten Blühphase kann zu einer zweiten Blüte anregen.
Ein interessanter Fakt über die Nelke
Der Name Dianthus stammt aus dem Griechischen und bedeutet so viel wie «Götterblume». Im Altertum wurde die Nelke nämlich als heilige Pflanze verehrt. In der Symbolik steht sie für Liebe, Bewunderung und Treue. Kein Wunder also, dass sie sich seit Jahrhunderten grosser Beliebtheit erfreut. Viele Nelken, darunter auch die Sorte Pink Kiss, sind zudem winterhart und kommen im nächsten Frühling wieder. Ein schöner Bonus für alle, die ihren Garten nachhaltig gestalten möchten.