Unsere Pflanze des Monats Juli: Portulak „Carnaval“

Portulak Carnaval, Farbenfreude im Sommer

Wenn die Temperaturen steigen und viele Pflanzen im Garten bereits an ihre Grenzen kommen zeigt sich Portulak erst von seiner besten Seite. Die wärmeliebende Sommerblume überzeugt mit einer Vielzahl leuchtender Blüten und bringt selbst in trockenen, heissen Ecken Farbe ins Spiel. Dabei ist er nicht nur schön anzusehen sondern auch überraschend pflegeleicht.

Was macht Portulak Carnaval zu unserer Pflanze des Monats Juli?

Wenn eine Pflanze den Sommer verkörpert dann ist es Portulak Carnaval, denn er blüht nicht nur in knalligen Farben sondern wechselt diese auch noch wie ein echtes Karnevalskostüm: Rot, Gelb, Orange, Pink. Und das nicht nur für wenige Wochen sondern von Juni bis weit in den Herbst hinein.


Welche Standortbedingungen braucht Portulak?

Portulak liebt es sonnig. Je mehr Licht desto besser. Perfekt also für jeden mit einem vollsonnigen Balkon einem heissen Beet oder einer Terrasse mit viel Mittagssonne. Im Halbschatten bleiben die Blüten oft geschlossen. Am liebsten wächst er in eher magerer sandiger Erde. Also bitte keine schwere Blumenerde ohne Drainage.


Wie gross ist der Pflegaufwand von Portulak?

Sehr gering, denn Portulak ist ein echter Überlebenskünstler. Er braucht keinen Dünger und speichert Wasser in sukkulenten Blättern, weshalb er nur selten zusätzliches Giessen benötigt. Einmal eingepflanzt, wächst er fast von allein, solange er genug Sonne bekommt. Selbst Schnecken lassen ihn meist in Ruhe. Nur eines mag er gar nicht: Staunässe. Wer also für eine gute Drainage sorgt, kann sich monatelang über seine farbenfrohen Blüten freuen, ohne viel dafür tun zu müssen.


Ist Portulak Carnaval mehrjährig?

Portulak ist einjährig und somit eine klassische Sommerpflanze. Sobald der erste Frost kommt verabschiedet er sich meist mit einem bunten Finale. Wer sich im nächsten Jahr wieder an der Blütenpracht erfreuen möchte, kann Saatgut sammeln oder darauf hoffen dass sich die Pflanze an geschützten sonnigen Stellen von selbst aussät.


Ein spannender Fakt über Portulak

Portulak betreibt eine besonders effiziente Form der Photosynthese. Dadurch kommt er nicht nur mit Hitze und Trockenheit sehr gut klar sondern wächst auch bei extremen Bedingungen sehr gut. Das erklärt warum er selbst in kargen Steingärten üppig und farbenfroh blüht.

Wir helfen gerne weiter

Haben Sie noch eine Frage?