Wenn die Tage langsam länger werden und die Sonne wieder Kraft gewinnt, darf es auch auf Balkon, Terrasse oder Fensterbank bunter werden. Primeli sind dafür die perfekten Frühlingsboten! Mit ihren leuchtenden Farben bringen sie sofort gute Laune.
Farben, die gute Laune machen
Primeln (Primula) sind kleine Stimmungsaufheller. Ihre leuchtenden Blüten gibt es in fast allen Farben, von zartem Rosa und frischem Gelb bis hin zu kräftigem Rot, Violett oder sogar mehrfarbigen Varianten mit auffälligem Farbverlauf. Besonders lebendig wirken sie, wenn man verschiedene Farbtöne kombiniert.
Aber warum sich auf eine einzige Blume beschränken, wenn der Frühling so viele zu bieten hat? Primeli sehen nicht nur alleine toll aus, sondern harmonieren auch richtig gut mit anderen Frühlingsblühern. Narzissen, Stiefmütterchen oder Traubenhyazinthen sind perfekte Begleiter, aber auch frisches Grün wie Efeu oder Ziergräser setzt schöne Akzente. Ob im Tontopf, in einer Holzkiste oder direkt im Beet – mit Primeli wird’s garantiert farbenfroh!
Drinnen oder draussen? Beides ist möglich
Primeli sind keine Zimmerpflanzen, aber sie fühlen sich fast überall wohl. Drinnen auf der Fensterbank bringen sie den Frühling ins Haus, draussen im Topf oder im Beet zeigen sie ihre volle Blütenpracht besonders ausdauernd. Falls es doch mal frostig wird, hilft ein geschützter Platz oder ein Vlies. Nach der Blüte ausgepflanzt, überraschen Primeli im nächsten Frühling erneut mit bunten Blüten.
So bleiben sie lange schön
Damit die Primeli lange schön bleiben, gibt’s nur ein paar einfache Dinge zu beachten:
✔ Ein heller Platz, aber keine direkte Mittagssonne
✔ Erde immer leicht feucht halten, aber keine Staunässe
✔ Verblühte Blüten auszupfen, damit neue nachkommen